Welche Themen werden behandelt?

Die Grundlagen moderner Batteriemanagementsysteme (BMS) und warum sie wichtig sind.

Anpassung von BMS für verschiedene Anwendungen wie Robotik, Drohnen, E-Mobilität und Energiespeicherung.

Verbesserung der Batterieleistung und -sicherheit durch fortschrittliche Batteriemanagementsysteme (BMS).

Wichtige BMS-Funktionen wie Zellausgleich, thermische Überwachung und Fehlererkennung.

Navigieren durch Zertifizierungs- und Sicherheitsstandards, um die weltweite Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Beantworten Sie Ihre drängendsten Fragen live während der interaktiven Fragerunde.

Webinar-Agenda

Nehmen Sie an unserem Live-Webinar teil, das sich an Ingenieure, Projektmanager und Unternehmensleiter richtet, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

WEBINAR BEGINNT IN:

0
TAGE
0
STUNDEN
0
MINUTEN
0
SEKUNDEN

Juni 25, 2025

STARTZEIT: 15:00 UHR MESZ

Die Grundlagen moderner Batteriemanagementsysteme (BMS)

Was BMS eigentlich tut, warum es so wichtig ist und wie es die Sicherheit und Leistung von Batterien der nächsten Generation beeinflusst.

Wichtige BMS-Merkmale für eine intelligente Systemsteuerung

Erforschen Sie Zellausgleich, thermische Überwachung, Fehlererkennung und Kommunikation - Kernelemente von Hochleistungs-BMS.

BMS für spezifische Anwendungen anpassen

Von Robotik und Drohnen bis hin zu E-Mobilität und Energiespeicherung - erfahren Sie, wie Sie BMS-Lösungen für verschiedene Branchen maßschneidern können.

Integration von BMS in Ihren Batterieentwicklungsprozess

Bewährte Verfahren für eine nahtlose Integration und Designanpassung vom Konzept bis zur Bereitstellung.

Angleichung an Sicherheitsstandards und Zertifizierungsanforderungen

Sicherstellung der Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften und Aufbau von Systemen, die für die globalen Märkte bereit sind.

Sprecher im Rampenlicht

Ran Aloni

CTO, Dan-Tech Energy
Ran ist eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Li-Ionen-Batterien und Batteriemanagementsysteme (BMS) und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Energiemanagement, Hardware-Design und Produktinnovation. Bei Dan-Tech Energy leitet er die Entwicklung innovativer Lösungen und beaufsichtigt jeden Schritt vom PCB-Design bis zur Produktzertifizierung und fortschrittlichen BMS-Integration. Sein Fachwissen bei der Entwicklung zuverlässiger, leistungsstarker Batteriesysteme macht ihn zu einer unschätzbaren Ressource für das Verständnis der sich entwickelnden Batterielandschaft.