Leichte Lithium-Akkus liefern kompakte, langlebige Leistung für dauerhafte Überwachungssysteme.
Kundenspezifische BMS-Lösungen, die eine Echtzeit-Überwachung des Batteriestatus und -zustands ermöglichen, die lokal oder über eine Fernstation zugänglich ist.
Entwickelt, um dem Gehäuse Ihres Geräts und den elektromagnetischen Anforderungen durch fortschrittliche PCB-Layouts, einschließlich starrer Flex-Formate, gerecht zu werden.
Entwickelt, um UL-, IEC-, UN38.3-Zertifizierungen und andere wichtige Zertifizierungen zu erfüllen.
Mit welchen Systemen sind Ihre Überwachungsbatterien kompatibel?
Unsere Lithium-Ionen-Akkus eignen sich für eine breite Palette von Systemen wie Überwachungskameras, IoT-Knoten, mobile Tracker, Alarmsysteme und Infrastruktursensoren.
Können Sie Akkupacks für bestimmte Gehäuse- oder Geräteanforderungen maßschneidern?
Unbedingt. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer Verpackungen, einschließlich Gehäuse, PCB-Layout und Kommunikationsfunktionen, die zu jedem Geräteformfaktor passen.
Wie funktioniert die Fernüberwachungsunterstützung in Ihren Batteriesystemen?
Unser fortschrittliches BMS ermöglicht den Datenzugriff in Echtzeit, z. B. die Überwachung des Batteriestatus und der Gesundheitsmetriken, sowie den Empfang von Vorhersagewarnungen über sichere Protokolle.
Sind Ihre Überwachungsbatterien für den Notfall oder als Reserve ausgelegt?
Ja. Wir bauen Pakete, die bei Stromausfällen sofortige Notstromversorgung für kritische Infrastrukturen und Sicherheitsgeräte liefern können.
Helfen Sie bei der Zertifizierung von Batterien?
Unbedingt. Wir können Ihr Projekt durch UL, IEC, UN38.3 und andere relevante Normen unterstützen, um die globale Sicherheit und Transportkonformität zu gewährleisten.
Was sind die typischen Vorlaufzeiten für Akkupacks für die Elektromobilität?
Dank unserer in Europa ansässigen Fertigung können wir Standardbatterielösungen oft schnell liefern. Kundenspezifische Akkupakete können je nach Komplexität mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber wir arbeiten daran, die Vorlaufzeiten zu minimieren und Ihr Projekt zu beschleunigen.